Wir über uns
-
- Der Tennisclub TC Rotation hat eine lange sportliche Tradition.
- Er besteht bereits seit 1952.
- Am 29.11.1990 wurde TC Rotation Friedrichsfelde e.V. unter diesem Namen im Vereinsregister beim Amtsgericht Charlottenburg eingetragen
-
In den Sommermonaten nehmen unsere Damen-, Herren- und Juniorenmannschaften regelmäßig an den Punktspielen des TVBB teil.
- Der Tennisclub TC Rotation hat eine lange sportliche Tradition.
Wie alles begann
1952 wurde die Sportgemeinschaften Tennis auf dem Zachertsportplatz gegründet.
Zur damaligen Zeit waren die Gemeinschaften mit einem Trägerbetrieb verbunden.
Der Trägerbetrieb unseres Vereins war der Verlag Volk und Wissen.
Alles begann mit zwei Hartplätzen. Einige Jahre später kamen noch zwei weitere Plätze dazu und es wurde eine Kooperation mit dem Tennis SC Borussia gebildet, bis der Verein seine eigene Tennisanlage erhielt.Mit viel Fleiß und Engagement entstand auf unserer Anlage ein Clubhaus mit einem Clubraum und zwei Umkleidekabinen.
Die Mitgliederzahlen waren noch sehr verhalten, denn der Tennissport wurde zu DDR-Zeiten kaum gefördert und so bildeten sich oft Städte-Partnerschaften.
Der TC-Rotation Friedrichsfelde bildete eine Partnerschaft mit dem Tennisverein in Zinnowitz und dem damaligen Tennisverein Lok Delitzsch. Mit dem Delitzscher Tennisclub besteht nach wie vor eine Spielgemeinschaft. Nachdem Zinnowitz leider die Partnergemeinschaft mit dem TC Rotation Friedrichsfelde e.V. beendete, konnten wir eine neue Partnerschaft mit dem Tennisverein TC-Markneukirchen schließen. Nun finden alljährlich, abwechselnd Städteturniere mit den Tennisvereinen statt.
Die Bedingungen waren nicht immer die Besten, aber der TC-Rotation musste sich nie verstecken. Wir hatten und haben immer in den hohen Leistungsklassen mitspielen können. So schafften die damaligen Herren den Aufstieg bis zur DDR-Liga und die Frauen erreichten sogar die höchste Spielklasse der DDR-Oberliga. Auch die damalige Jugend war sehr erfolgreich, so wurden sie 1979 Mannschaftsmeister. Aber auch heute können wir sehr gute Erfolge verzeichnen.
Unsere Herrenmannschaft ist seit vielen Jahren in der Meisterklasse vertreten und die erste Damenmannschaft spielt in der Verbandsliga.
65 Jahre TC Rotation Friedrichsfelde
2017 wiederholte sich unser Gründungsjahr zum 65. Mal. Dieses Jubiläum feierten wir gemeinsam mit unseren Partnerstädten.
2018 konnten wir durch Engagement und viel Unterstützung unser Clubhaus in neuem Glanz erstrahlen lassen.
Stillstand ist für uns keine Option!
Der Verein wächst stetig an Mitgliedern. Damit wir kein Aufnahmestopp für erwachsene Interessenten vornehmen müssen, bieten wir seit 2021 eine Mitgliedschaft mit eingeschränkten Rechten an. Erwachsene ab Vollendung des 18. Lebensjahres können unsere Tennisplätze in der Zeit von 7 bis 16 und ab 20 Uhr nutzen.
Trotz einiger Rückschläge blieb das Engagement der Vereinsmitglieder ungebrochen. Nach einem Sturm, der das Clubhaus durch einen umgestürzten Baum stark beschädigte, haben wir mit viel Fleiß und Mühe den Wiederaufbau erfolgreich gemeistert.
2023 ist es uns nach zähem Ringen mit dem Bezirksamt gelungen, die jährliche Überlassung des Geländes für unseren Verein durch einen 15 Jahres-Pachtvertrag zu ersetzen und dadurch, neben der Gewissheit hier bleiben zu können, die Fördermöglichkeit für Bauprojekte zu erlangen.
Dazu war eine Neufassung der Satzung sowie die Erstellung eines Entwicklungskonzeptes nötig.
Am Ende dieses Prozesses haben wir die Anerkennung der sportlichen Förderungswürdigkeit durch den LSB erlangt.
Seit 2023 melden wir drei Frauenmannschaften sowie 6 Herrenteams, wobei die 1. Herren nach zwei aufeinanderfolgenden Aufstiegen in der Bezirksoberliga 1 relativ hochklassig spielen, so wie die 1. Damen es schon seit einigen Jahren tun.
2024 haben wir eine Tribüne gebaut und die Digitalisierung des Vereins durch den Einbau einer Wingfieldanlage angestoßen. Nun ist es möglich, LK-Spiele auf unserer Anlage durchzuführen.
Im Zeichen der Digitalisierung steht auch die Einführung des Ebusy-Buchungssystems. Außerdem wurden in diesem Jahr erstmals zwei LK- Turniere und ein Ranglistenturnier veranstaltet.